Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Starnberg e.V.
Caritasverband
Starnberg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Repair Café
    Close
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Unsere Spendenprojekte
    • Spendenprojekte
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Nachhaltigkeit – unser Impact und unsere Relevanz
    • Wir über uns
    • Organe
    • Mitarbeitervertretung
    • Werden Sie Mitglied
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Repair Café
  • Spenden
    • Unsere Spendenprojekte
    • Spendenprojekte
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Nachhaltigkeit – unser Impact und unsere Relevanz
    • Wir über uns
    • Organe
    • Mitarbeitervertretung
    • Werden Sie Mitglied
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Menschlichkeit schenken und Herzen weit öffnen
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Repair Café
  • Spenden
    • Unsere Spendenprojekte
    • Spendenprojekte
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Nachhaltigkeit – unser Impact und unsere Relevanz
    • Wir über uns
    • Organe
    • Mitarbeitervertretung
    • Werden Sie Mitglied
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
Pressemitteilung

Menschlichkeit schenken und Herzen weit öffnen

Jedes Jahr in der Ulrichswoche treffen sich Menschen mit Behinderungen aus den Einrichtungen der Behindertenhilfe in der Caritas in Augsburg, um gemeinsam ihren Wallfahrtsgottesdienst zu feiern. Und jedes Jahr ist es für alle immer wieder ein Erlebnis, zeigt sich doch Kirche hier in einer so selbstverständlichen Mitmenschlichkeit.

Erschienen am:

05.07.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Wie Kirche auch ist, zeigte sich im Wallfahrtsgottesdienst der Menschen mit Behinderungen


Augsburg, 05.07.2022 (pca). Kirche zu sein, heiße Menschlichkeit zu schenken und die Türen der Herzen weit zu öffnen. So der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Bischof Georg Bätzing in seiner Stellungnahme zu den vielen Kirchenaustritten. Was dies heißt, das konnten all jene miterleben, die am Wallfahrtsgottesdienst der Menschen mit Behinderungen aus den katholischen Einrichtungen der Behindertenhilfe im Bistum Augsburg am Dienstag in der Ulrichsbasilika teilnahmen.

Über 800 Frauen und Männer aus den Einrichtungen des Dominikus-Ringeisen-Werkes, der Regens-Wagner-Stiftungen, der Stiftung Sankt Johannes sowie der Ulrichswerkstätten wie auch Wohneinrichtungen der Caritas in der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH feierten mit all ihrer Unterschiedlichkeit ihren Gottesdienst am Grab des Heiligen Ulrich, des Schutzpatrons der Diözese Augsburg, in der Ulrichswoche. Dass es "ihr" Gottesdienst war, konnte man den Gesichtern ablesen. Und als sie im Eingangslied im Refrain sangen "Wir laden alle ein", waren diese Worte eine Einladung, den Blickwinkel zu ändern und gemeinsam mit ihnen zu feiern und sich auf sie einzustellen, so wie sie nun einmal in ihrer Unterschiedlichkeit sind und feiern.

Egal welche Behinderung, egal welche Fähigkeiten sie haben oder was sie denken oder wie sie sich ausdrücken können, der Gottesdienst machten allen gerade wegen des Miteinanders viel Freude. Der Chor der Stiftung Sankt Johannes Schweinspoint begleitete alle Gottesdienstlieder mit großer Begeisterung, der Gebärdenchor des Dominikus-Ringeisen-Werkes übersetzte die Liedtexte und die Melodien in Gebärden und Bewegungen, was ihnen auch viel Spaß bereitete. Beim Vater Unser versammelten sich die Stimmen der über 800 Frauen und Männer mit Behinderungen, ihrer Begleiter*innen, Betreuer*innen und Seelsorger*innen zu einem bunten Klangkörper des gemeinsamen Gebetes aber in unterschiedlichen Lautstärken und Geschwindigkeiten.

Worauf es im Leben miteinander als Menschen und als Christen ankomme, das hat Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg in seiner Predigt kurz und knapp auf den Punkt gebracht: "Gott hält und trägt uns, er hilft uns als Menschen zu wachsen und gute Früchte zu bringen, Gutes zu tun, anderen eine Freude zu bereiten und zu helfen." Nach dem Gottesdienst zeigte sich etwas von diesem Dienst der Einrichtungen der katholischen Kirche und ihren Diensten und Einrichtungen der Behindertenhilfe der großen Caritas-Familie mit den Regens-Wagner-Stiftungen, dem Dominikus-Ringeisen-Werk, der Stiftung Sankt Johannes und der eigenen Caritas-Einrichtungen in der CAB.

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Einzug des liturgischen Dienstes mit Menschen mit Behinderungen in die voll besetzte Ulrichsbasilika in Augsburg.  (Bernhard Gattner) Das Foto zeigt die vielen Teilnehmer*innen des Wallfahrtsgottesdienstes der Menschen mit Behinderungen in der Ulrichsbasilika in Augsburg und den liturgischen Einzug. (Bernhard Gattner)

Wallfahrtsgottesdienst der Menschen mit Behinderungen - Einzug - 5. Juli 2022

Einzug des liturgischen Dienstes mit Menschen mit Behinderungen in die voll besetzte Ulrichsbasilika in Augsburg.

Der Chor der Stiftung Sankt Johannes in Schweinspoint begleitete alles Gottesdienstlieder mit großer Begeisterung.  (Bernhard Gattner) Chor der Stiftung Sankt Johannes Schweinspoint (Bernhard Gattner)

Chor der Stiftung Sankt Johannes Schweinspoint

Der Chor der Stiftung Sankt Johannes in Schweinspoint begleitete alles Gottesdienstlieder mit großer Begeisterung.

Der Gebärdenchor des Dominikus-Ringeisen-Werkes übersetzte die Liedtexte und die Melodien in Gebärden und Bewegungen, was ihnen auch viel Spaß bereitete.  (Bernhard Gattner) Gebärdenchor des Dominikus-Ringeisen-Werkes (Bernhard Gattner)

Gebärdenchor des Dominikus-Ringeisen-Werkes

Der Gebärdenchor des Dominikus-Ringeisen-Werkes übersetzte die Liedtexte und die Melodien in Gebärden und Bewegungen, was ihnen auch viel Spaß bereitete.

"Gott hält und trägt uns, er hilft uns als Menschen zu wachsen und gute Früchte zu bringen, Gutes zu tun, anderen eine Freude zu bereiten und zu helfen.“ Damit brauchte Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg es auf den Punkt, worauf es im Leben miteinander als Menschen und als Christen ankomme.  (Bernhard Gattner) Das Foto zeigt Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg bei seiner Predigt im Wallfahrtsgottesdienst der Menschen mit Behinderungen.  (Bernhard Gattner)

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg

"Gott hält und trägt uns, er hilft uns als Menschen zu wachsen und gute Früchte zu bringen, Gutes zu tun, anderen eine Freude zu bereiten und zu helfen.“ Damit brauchte Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg es auf den Punkt, worauf es im Leben miteinander als Menschen und als Christen ankomme.

Facebook
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit in Gilching
  • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
  • Betreuungsverein
  • Caritas-Sozialkaufhaus
  • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
  • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
  • Seniorentreff Starnberg
  • Soziale Beratung
  • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
  • Wohnberatung
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Unsere Spendenprojekte

Verband und Geschäftsstelle

  • Verband und Geschäftsstelle
  • Unser Leitbild
  • Wir über uns
  • Werden Sie Mitglied

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Soziale Berufe in der Caritas
  • Jobbörse

Aktuelles

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-starnberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-starnberg.de/impressum
Logo Caritasverband Starnberg e.V.
Copyright © Caritasverband Starnberg e. V. 2025